Das Alte Ägypten übt immer noch eine ungeheure Faszination auf viele Menschen aus. Seine über 3000-jährige Geschichte zieht nicht nur Forscher und Ägyptologen in ihren Bann. Das Alte Ägypten gibt auch an uns noch viele offen gebliebene Fragen weiter. Das sind die Rätsel und heutigen Aufgaben der Sphinx. Unser heutiges kulturelles Verständnis der Welt ist wissenschaftlich bzw. christlich geprägt. Die alten Ägypter verstanden die Welt und ihre Götter völlig anders, als wir.
Götterlexikon, Tierlexikon und Symbollexikon
Kosmische Götter, Ortsgötter, Götterfamilien
Der Mythos, Schöpfungsmythen, Götter und Mythen, der Mythos als Heldenreise
Ägyptische Götter in Tiergestalt, Tierkult im alten Ägypten, Heilige Tiere
Die Bedeutung der Wasserpfeife Shisha
Die Wasserpfeife Shisha hat einen weiten Weg hinter sich, bis sie nach Europa kam. Sie ist ein Symbol der Gelassenheit und der Geselligkeit überall dort, wo sie traditionell zur Kultur gehört, auch in Ägypten.
Die Kunst im Alten Ägypten schufen die Alten Ägypter aus einem existenziellen und religiösen Bedürfnis heraus. Im Zentrum ihrer Religion und Kunst stand der Totenkult und der Wunsch nach ewigem Leben.
Die Medizin im Alten Ägypten ist legendär. Viele Erkenntnisse sind heute noch aktuell. Das betrifft das Wissen über den Körper, die Pflanzenheilkunde und die Wirkung von Kräutern in zahlreichen überlieferten Rezepturen.
Wie uns die alten ägyptischen und griechischen Götter prägen und begleiten
Die griechischen und ägyptischen Götter sind uns Menschen sehr ähnlich. Sie streiten, lieben, versöhnen sich. Deshalb finden wir z. B. die griechischen Götter und Helden in unserem heutigen Sprachgebrauch wieder.
Urlaubsort Hurghada – Reise ins Alte Ägypten
Hurghada ist ein Urlaubsort am Roten Meer. Von dort aus werden auch Fahrten zum Tal der Könige angeboten.
Quellen
Die ersten vier Bilder von Harald Schmidt.