Das Pferd im alten Ägypten
Das Pferd ist im alten Ägypten erst relativ spät bekannt geworden. Es gelangte über den asiatischen Raum nach Ägypten. Abgebildet findet man es oft in Kampfszenen, z.B. bei Tut'enchamun, aber immer vor einem leichten Wagen gespannt. Es handelt sich durchgehend um edle, feurig wirkende Pferde.
Die Glyphe des Pferdes bedeutete sinngemäß "Herrscher der Fremden" und enthielt oft den Zusatz "das Schöne". Das war seine Wirkung auf die alten Ägypter. Daher wurde dieses grazile und temperamentvolle Wesen zum beliebten Statussymbol der oberen Herrscherschichten. Doch galt es als unschicklich, auf ihm zu reiten. Man spannte die Pferde vor leichte Wagen und der Wagenlenker zeigte sich stolz als jemand, der fähig war, sie seinem Willen zu unterwerfen.
Pferede
Gespeichert von Gast am Di, 02/15/2011 - 20:56