Der Panther im alten Ägypten
Der Panther bzw. seine afrikanische Variante, der Leopard, wurde der ägyptischen Göttin Mafdet als Tier zugeordnet. Er wird aber auch mit der ägyptischen Göttin Seschat in Verbindung gebracht, die normalerweise in einem Pantherfell gekleidet, abgebildet wurde.
Ob die Bekleidung als Grund der Verbindung ausreicht, ist fraglich. Denn auch die vornehmen Ägypter des Alten Reichs trugen gerne einen Mantel aus Pantherfell. Insofern liegt es nahe, das Pantherfell als Festkleidung zu deuten, in einer Zeit des alten Ägyptens, als man sich noch in Tierfelle hüllte.
Was weiterhin auffällt, ist, dass sich bestimmte Klassen von Priestern mit einem Panther- bzw. Leopardenfell bekleideten. Das kann mit einer ganz bestimmten Funktion der Priester in Zusammenhang gebracht werden.
Denn oft wurde der Tote mit einem Panther- bzw. Leopardenfell bekleidet abgebildet, allerdings nur dort, wo er als Verklärter Opfer empfing. Auch auf Deckeln der Särge und Kanopenkästen ist, bis in das Mittlere Reich, dieser ausgebreitete Fellmantel zu sehen. Er erinnert stark an die Amtstracht der Priester. Der Priester, welcher das Ritual der Mundöffnung leitete, war in jenes Tierfell gekleidet.
Leopard -Totenpriester
Gespeichert von Gast am So, 03/20/2011 - 18:31