Götterfamilie - ägyptische Totengötter
Die Götterfamilie der ägyptischen Totengötter ist für die Unterwelt zuständig, also für das Leben nach dem biologischen Tod. Man kann alle Götter zu den Totengöttern zählen, die beim Totengericht ein Amt ausüben. Das betrifft die ersten vier Gottheiten der folgenden Aufzählung:

Seine Funktion als Totengott hängt mit dem Charakter seines Tieres zusammen, dem Schakal. Anubis wacht über das Totengericht. Er beaufsichtigt dort den Vorgang des Wiegens.

In dieser Funktion ist er sehr bekannt geworden. Er wurde durch seinen Bruder Seth aus dem königlichen Leben gerissen, zerstückelt und über das ganze Land verstreut. Als weltlicher Herrscher gehört Osiris zu den Fruchtbarkeitsgöttern.

Thot spielt für die Toten eine genauso wichtige Rolle, wie für die Lebenden. Im Totenreich wacht er über das Göttergericht. Er kontrolliert das Wiegen der Herzen und notiert das Ergebnis.

Maat ist unter anderem auch eine Totengottheit. Deshalb wird sie häufig als "Herrin des Westens" bezeichnet. Im Totengericht wird das Herz des Toten gegen die Feder der Maat gewogen.

Sokar ist ein ägyptischer Totengott und galt als Herr des Eingangs zur Totenstadt. Als diese später in die Unterwelt verlegt wurde, versetzte man auch Sokar in das Totenreich.

Upuaut ist ein ägyptischer Kriegs- und Totengott. Sein Tier ist der Schakal bzw. Wolf. Sein Name bedeutet: "Wegöffner". Upuaut öffnet die Wege als Kriegsgott, indem er siegreich voranschreitet.
Auch die Horussöhne, die für die Bewachung der Eingeweide zuständig sind, (siehe Kanopengötter) und die Schutzgöttinnen der Vierheit, werden oft zu den Totengöttern gezählt, da sie eine wichtige Schutzfunktion im Totenreich ausüben (siehe auch Schutzgötter).

Die vier alt-ägyptischen Kanopen-Götter: Amset, Hapi, Duatmutef und Kebehsenuf gelten als Söhne des alten Horus. Sie sind für den Schutz der Eingeweide des Verstorbenen zuständig.
Die vier Göttinnen im Einzelnen:

Isis ist Schwester und Gattin des Osiris. Nachdem Osiris ermordet wurde, schützt sie seinen Leichnam, bevor sie ihn wiederbelebt. Insofern galt Isis auch als Schutzgöttin der Toten.

Die ägyptische Göttin Selket ist bekannt als Skorpiongöttin. Die meisten kennen Selket nur als Schutzgöttin der Toten, doch sie schützt gleichermaßen das Leben in der diesseitigen Welt.

Sie wurde eng mit dem Totenreich verknüpft. Das lag daran, dass sie Isis, ihrer Schwester half, Osiris wieder zu beleben. Ihre Hilfe erhofften sich auch die alten Ägypter nach dem Tod.

Neben ihrer Funktion als Kriegsgöttin wurde sie als Schutzgöttin verehrt. Neith schützt den Schlafenden und Toten - sie schützt aber auch Gebäude.